Suchmaschinenoptimierung
OnPage-Optimierung
Keyword-Recherche, Keyword-Dichte, Meta-Tags (Title-Tag und Meta-Description), HTML-Tags (H-Überschriften).
OffPage-Optimierung
Wir finden für Sie themenrelevante Seiten und kümmern uns um die passenden Links und sinnvolle Ankertexte.
Technisches SEO
URL-Optimierung, Ladezeiten, Interne Linkstruktur, Crawling, HTTPS-Verschlüsselung, XML-Sitemap, etc.
Content-Marketing
Hochwertiger Content mit Mehrwert für die Leser und ebenso keyword-optimiert für Suchmaschinen.
SEO: Professionelle Suchmaschinenoptimierung aus Stuttgart
Wenn es um die Positionierung und Sichtbarkeit Ihrer Online-Präsenz geht, werden Sie schnell auf den Begriff Suchmaschinenoptimierung (SEO) stoßen. Moderne SEO-Maßnahmen tragen dazu bei, dass Ihre Kunden Ihre Unternehmenswebsite zwischen zahlreichen anderen Angeboten finden. Aber: Was ist SEO eigentlich und wie können Sie die Suchmaschinenoptimierung für sich nutzen?
Definition: Was ist SEO?
Die Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, befasst sich mit sämtlichen Maßnahmen, die das Ranking Ihrer Website beeinflussen. Damit hat sie unmittelbaren Einfluss auf die Sichtbarkeit der Website in den Ergebnislisten von Google und Co.
SEO-Maßnahmen sind sehr vielseitig, lassen sich jedoch grob in OnPage- und OffPage-SEO unterteilen. Mit ihnen lässt sich die User Experience verbessern. Das führt im Idealfall dazu, dass Sie gleichzeitig besser bei Google ranken. Kombiniert mit SEA, der Suchmaschinen-Werbung, ist die Suchmaschinenoptimierung ein wichtiger Bestandteil der Marketing-Strategie eines jeden Unternehmen.
Warum SEO? - Ziele der Suchmaschinenoptimierung
Suchmaschinenoptimierung im Marketing einzusetzen, soll dabei helfen, Ihre Website in den Top-Positionen der Suchergebnisse anzuzeigen. Dieses grundlegende Ziel der SEO, ist jedoch nicht der einzige Vorteil:
- Haben Sie einen Online-Shop, dann unterstützt Sie das SEO-Marketing dabei, höhere Umsätze zu erzielen.
- Durch die verbesserte Sichtbarkeit steigt die Bekanntheit Ihrer Marke.
- Die gesteigerte Relevanz Ihrer Inhalte sorgt für eine größere Reichweite.
- Ein weiterer Aspekt ist die Erschaffung von zusätzlichen Absatzkanälen.
Da jedes Unternehmen andere Ziele verfolgt, können sich die Maßnahmen für die SEO-Optimierung deutlich voneinander unterscheiden. Dennoch spielen die Sichtbarkeit und die Reichweite stets eine wichtige Rolle. Eine gute SEO-Strategie sollte sich daher unbedingt auf diese beiden Aspekte konzentrieren.
Suchmaschinenoptimierung: White und Black Hat SEOs
Um eine Suchmaschinenoptimierung vorzunehmen, ist es wichtig, sich an die Webmaster-Guidelines zu halten. Diese definieren, welche Möglichkeiten der Optimierung es gibt, um eine Website SEO-Ready zu machen.
White Hat SEOs berücksichtigen diese Vorgaben und richten ihr Online-Marketing nach diesen Vorgaben aus.
Anders verhält es sich bei der so genannten Black Hat SEO. Ihr Ziel ist es, die Suchergebnisse von Google und Co. bewusst zu manipulieren. Dieses Vorgehen verletzt die Richtlinien der Suchmaschinen-Provider und kann gesetzeswidrig sein.
Experten nutzen daher immer WhiteHat-SEO-Maßnahmen, um die Sichtbarkeit einer Website zu erhöhen.
Sie suchen einen Partner für Suchmaschinenoptimierung (SEO) in Stuttgart und Umgebung?
Dann sind Sie bei SEOSEVEN genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Teilbereiche des SEO-Marketings
Für Google ist SEO ein entscheidender Faktor, um das Ranking seiner Suchergebnisse festzulegen. Die Algorithmen betrachten zahlreiche Aspekte, die das spätere Ergebnis beeinflussen können. Das SEO-Marketing lässt sich dabei in verschiedene Teilbereiche untergliedern:
- Bilder-SEO: Bestimmte Suchbegriffe können Ihre Sichtbarkeit bei einer Bilder-Suche erhöhen.
- Content-Optimierung: Durch bessere Texte, Bilder oder Inhalte steigern Sie die Relevanz der Website.
- Conversion-Optimierung: Hierbei konzentriert sich SEO auf Maßnahmen, die Ihre Conversion oder Leads betreffen.
- Local SEO: Auch die Suchtreffer in lokalen Suchen lassen sich mithilfe gezielter Optimierungsmaßnahmen verbessern.
- Mobile SEO: Die mobile Nutzung von Websites steht für viele Menschen mittlerweile im Vordergrund. Deshalb konzentriert sich dieser Teilaspekt beispielsweise auf ein responsives Webdesign.
Warenkorb-Optimierung: Diese Optimierung befasst sich mit einem verbesserten Zahlungsablauf, um die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu steigern.
OnPage- vs. OffPage-Optimierung
Alle erforderlichen SEO Maßnahmen lassen sich grob in zwei Bereiche aufteilen: OnPage und OffPage. Jeder Teilbereich trägt seinen eigenen Teil dazu bei, dass Ihr Unternehmen präsenter in den Suchergebnissen ist.
- OnPage: Die OnPage-Optimierung konzentriert sich auf die Struktur und die Inhalte Ihrer (WordPress-) Website. Hier geht es darum, die Content-Marketing-Strategie zu verbessern und den Besuchern den gewünschten Mehrwert zu bieten. Neben Keywords, Bildern und Meta-Angaben gehört auch ein optimales Webdesign in diesen Bereich. Technisches SEO befasst sich zusätzlich damit, Ihren Quellcode zu optimieren und eine responsive Website zu gestalten.
- OffPage: Um Ihre Website zu optimieren, müssen nicht nur Ihre eigenen Inhalte den gewünschten Mehrwert bieten. Vielmehr umfasst die OffPage-Optimierung auch den gezielten Linkaufbau. Diese Backlinks zielen darauf ab, den Trust Ihrer Website zu erhöhen.
SEOSEVEN: Die SEO-Profis aus dem Raum Stuttgart
Für eine gelungene SEO-Strategie ist die Zusammenarbeit mit einem Profi nahezu unausweichlich. SEOSEVEN stammt aus Esslingen, unweit von Stuttgart, und bringt die notwendige Expertise mit. Denn für eine exzellente Umsetzung sind nicht nur SEO-Manager erforderlich: Erfahrene Webdesigner und Entwickler helfen Ihnen dabei, die relevanten Aspekte direkt in das Webdesign/die Webentwicklung einfließen zu lassen. Wir bieten Ihnen alle Leistungen aus einer Hand. Außerdem beantworten wir häufige Fragen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) und stehen Ihnen mit Rat zur Seite.
Interessiert? Dann treten Sie noch heute mit uns in Kontakt!

Andreas John – Kaufmann für Marketingkommunikation & Geschäftsführer der SEOSEVEN
„Wir versprechen nur, was wir auch halten können!“